Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch / betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche. Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung.

Ausbildungsvoraussetzungen

  • erfolgreicher Schulabschluss mind. mittlere Reife oder Hochschulreife
  • gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft

Anforderungen

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse am PC und mit Microsoft Office
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Logisches Denkvermögen
  • Verständnis im Umgang mit Zahlen, Daten, Statistiken und Fakten
  • genaues und gründliches Arbeiten
  • gute Umgangsformen aufgrund häufiger Kundenkontakte
  • gepflegtes Äußeres
  • sicheres Auftreten

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

Ausbildungsstandort

  • Licht- und Kraftwerke Sonneberg GmbH, Bismarckstraße 11, 96515 Sonneberg (Praxis)
  • Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg, Max-Planck-Straße 49, 96515 Sonneberg (Theorie)

Ausbildungsinhalte

Zu den theoretischen Ausbildungsinhalten zählen u. a.:

  • Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
  • Werteströme erfassen und dokumentieren
  • Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen
  • Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
  • Jahresabschluss analysieren und bewerten
  • Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Investitions- und Finanzierungsprozesse planen
  • Unternehmensstrategien, -projekte umsetzen

Urlaub

  • 30 Tage

Ausbildungsvergütung

gemäß gültigem Tarifvertrag: (01.11.2022 - 31.08.2023)

1. Jahr: € 1.030
2. Jahr: € 1.090
3. Jahr: € 1.150

Zuschüsse und Leistungen

  • Fahrtkostenzuschuss (unter gewissen Voraussetzungen)

  • 13. Monatsgehalt

  • betriebliche Altersvorsorge